Wissenschaftliche und Historische Quellen
Die einzelnen alten Lehren der unterschiedlichen Kulturkreise und Epochen werden vom Studienkreis mit den Texten der letzten Jahrhunderte, des Altertums und den verschiedenen Disziplinen des aktuellen Erkenntnisstandes der heutigen Wissenschaft verglichen.
Die daraus erkannten Prinzipien zeigen Wege auf, durch die ein Jeder seine Erkenntnisse und seine persönliche Entwicklung zu seiner eigenen Wahrheit finden kann, um sein persönliches Weltbild in der Natur- und Geisteswissenschaft, somit auch im physischen Leben, zu erweitern.
Dies ist vielen Freunden des Studienkreises seit 1952 nachweislich auch gelungen.
Zu den einzelnen Lehren und wissenschaftlichen Thesen, die vom Studienkreis als Arbeitsgrundlage genutzt werden, gehören u.a. die wissenschaftlichen Abhandlungen:
Michael Murphy Der Quantenmensch
Prof. Sterneder Tierkreisgeheimnis und Menschenleben
Zangger Die Zukunft der Vergangenheit
Briggs & Peat Die Entdeckung des Chaos
Prof. Tipler Die Physik der Unsterblichkeit
Sigmund Freud Abhandlung über kulturhistorische Schriften
W. H. Calvin Der Strom, der bergauf fließt
Davis & Gribbin Auf dem Weg zur Weltformel
Paul Deussen Allgemeine Geschichte der Philosophie
H. v. Ditfurth Am Anfang war der Wasserstoff
Dr. C.F. Weizäcker Aufbau der Physik
Yogananda Religion als Wissenschaft
L. Simolin Warum gibt es die Welt?
Dr. Purucker Der Mensch im Kosmos
S. Perkowitz Eine kurze Geschichte des Lichts
Albtert Einstein Relativitätstheorie
Ernst v. Aster Geschichte der Philosophie
Alice Bailey Das Bewusstsein des Atoms
H. J. Fahr Zeit der kosmischen Ordnung
H. von Glasenapp Die fünf Weltreligionen
Friedrich Heiler Die Religionen der Menschheit
Historische Quellen
Flavius Josephus Jüdische Altertümer
Herodot Neue Bücher zur Geschichte
Die indischen Philosophien des Mahabharata
mit ihrem Kern-Text an die Gottheit - der Bhagavad-Gita, Uttara-Gita
Den Lehren Patanjalis, seinen Yoga-Sutren
Der zoroasthrischen Lehren des heiligen Buches der Parsen, dem Avesta
Der Pali- Reden und Lehren des Prinzen Siddhartha,
der uns allen als der Buddha bekannt wurde; Die Reden des Gotamo Buddhos
Die jüdischen Quellen: Thora, Sohar, Kabbalah
Die frühchristlichen Lehren der Gnosis
Bibel
Den Erkenntnissen des Origenes De Principiis
sowie den alten ägyptischen Lehren des RA, dem Buch THOHT
Der Lehren/Philosophien
Der Theosophie und den daraus entstandenen Richtungen
Der I Am-Activity
Der Arkan-Schule Baileys
Der www.Authentic-Bridge-to-Freedom.de
sowie den aus diesen Gruppierungen entstandenen Lehren, um hier nur einige der vielen herausragenden Quellen zu nennen, mit der sich der Studienkreis bisher befasst hat.
Divergenzen wie Übereinstimmungen der aktuellen wissenschaftlichen Disziplinen, deren Erkenntnisse in den
modernen Forschungen der Physik, der Chemie, insbesondere der Chaos- und Quantenforschung sowie der Nano-Technologie, werden mit den traditionellen Weisheiten der alten Philosophien verglichen, um den wissenschaftlichen Wahrheitsgehalt im antiken Wissen einerseits und der modernen Wissenschaft heraus zu kristallisieren.
Diese Suche nach der für uns, aus heutiger technischer Sicht, erfassbaren wissenschaftlichen Wahrheit ist der Auftrag des Studienkreises.
Das Gutthe, aus dem phonetisch - Gott - der Begriff für das allerhöchste, ethische energetische Prinzip wurde, ist die positive Kraft in allem. Sie gilt es zu ergründen.
Da die Erkenntnisse letztendlich aus verschiedenen Teilen der einzelnen alten Lehren in einem Ganzen/Einheitlichen zu sehen sind, sucht der Studienkreis in allen Religionen nach den vorhandenen Naturgesetzmäßigkeiten des Universums, die - sofern sie Wahrheiten darstellen - auch in allen Religionen gleichermaßen vorhanden sein müssen.
Der Studienkreis als offene wissenschaftliche Gemeinschaft ist keine Organisation. Sein oberstes Gebot ist die freie Willensentscheidung des Einzelnen, mit dem er entscheidet, wie er mit den errungenen Erfahrungen in der Gemeinschaft oder allein weiter arbeitet bzw. wie er diese vertieft.
Der Studienkreis arbeitet daher dogmenfrei, konfessionsunabhängig und religionsübergreifend, völlig frei von sektiererischen Tendenzen auf wissenschaftlicher nachvollziehbarer Grundlage.
Auf diesem Weg hilft er weltoffenen, interessierten Menschen, wie auch den aktiv Suchenden in allen Religionen, aufgrund der aufgedeckten Gesetzmäßigkeiten der Evolution, den eigenen wissenschaftlichen, religiösen, individuellen Weg zu finden.
______________________________________________________________________________________